Konzerte im Radio

Konzerte

Samstag 15:00 Uhr HR2

Musikland Hessen

Aktuelle Berichte, Konzertmitschnitte und Hintergründe aus dem hessischen Musikleben.

Samstag 17:05 Uhr BR-Heimat

BR Heimat - Blasmusik-Konzert

Moderation: Stephan Ametsbichler Der weiße Wal und das schwarze Meer Über Seefahrer und Öltanker - Zum "Welttag der Meere" Mit Stephan Ametsbichler Seit 2009 gibt es den "Welttag der Meere" der UN, der jedes Jahr am 08. Juni begangen wird. Er soll an die herausragende ökologische Rolle der Ozeane erinnern, aber auch auf die Gefahren aufmerksam machen, die ihnen durch Überfischung, Umweltverschmutzung oder durch den Klimawandel drohen. Der "Welttag der Meere" will sensibilisieren, aufrütteln und zum Handeln zwingen. Vieles ist in den letzten 15 Jahren erfolgreich diskutiert worden, nur Manches konnte bislang auch umgesetzt werden. Die Faszination, die die See seit Jahrhunderten auf Schriftsteller und Komponisten ausübt, aber auch die Sorge um den Zustand der Weltmeere, hat sich in einer Vielzahl von literarischen und musikalischen Werken niedergeschlagen. Der Amerikaner Francis McBeth hat 1990 Herman Melvilles Roman "Mobby Dick" als Vorlage für seine fünfsätzige Suite Of Sailors and Whales eingesetzt, der Spanier Antón Alcalde den Untergang des Öltankers "Prestige" im Jahre 2002 zum Anlass für seine 1. Sinfonie Marea Negra genommen. Exemplarisch stehen die beiden Kompositionen in diesem Blasmusikkonzert für zwei von vielen Aspekten, die nicht nur zum "Welttag der Meere" eine besondere Aufmerksamkeit verdienen. *** Hier präsentiert sich die bayerische Blasmusikszene zwischen Open-Air-Bühne und Konzertsaal, zwischen Promenadenkonzert und großer Symphonik. Hier werden Orchester, Dirigenten, Solisten und Komponisten porträtiert, Ereignisse beleuchtet und interessante Konzertprogramme noch einmal "neu" aufgelegt.

Samstag 21:03 Uhr BR-Heimat

BR Heimat - Samstag auf d"Nacht

"Grüabig beinand" Sängerinnen und Musikanten "auf der Bühne und drin im Saal": Lebendige Volksmusik auf Veranstaltungen, live präsentiert im BR-Funkhaus als "Treffpunkt Volksmusik", oder "draußen" aufgezeichnet mit dem Übertragungswagen - vom Frühjahrssingen in Miesbach bis zum "drumherum"-Festival in Regen, von der Maiandacht in Jettingen bis zum Adventssingen in Freising.

Freitag Sonntag