Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

10.05.24 07:40 Uhr hr2 Camino - Religionen auf dem Weg

Wann ist ein Christ ein Christ - Erkundungen über den Kern des christlichen Glaubens

Was macht einen Christen aus: Reicht die Kirchenmitgliedschaft? Oder gehört das Beten dazu, die Taufe und der Glaube an die Auferstehung? Reicht es, wenn man sich christlich verhält, also Feindesliebe und Barmherzigkeit übt? „Wann ist ein Christ ein Christ“. Uwe Birnstein hat sich für Camino in hr2 kultur mit Neugier und Augenzwinkern auf eine Erkundungsreise begeben. Er hat dazu in- und außerhalb der Kirchen erstaunliche Antworten gesammelt.

03.06.24 12:00 Uhr hr2 Doppelkopf

"Alles, was wir heute im Fußball diskutieren, geht zurück auf die 70er Jahre." | Dietrich Schulze-Marmeling, Autor

Anlässlich des ARD Thementags "Sommermärchen 2.0" stellen wir heute fest: Ein guter Fußball-Autor muss selbst kein guter Spieler gewesen sein? Dietrich Schulze-Marmeling, Jahrgang 1956, war zwar ein passabler Leichtathlet aber kein Spitzenfußballer. Was ihn nicht daran hindert, Jahr für Jahr Bücher zu schreiben, die auch für Leute interessant sind, die Fußball immer noch für dieses alberne Spiel halten, wo 22 Männer einem Ball hinterherrennen. (Wdh. vom 27.03.2024)

Hören

03.06.24 06:00 Uhr hr2 Menschen und ihre Musik

Multitalent Nikolaus Habjan im Gespräch

Wenn Fidelios Leonore gesanglich auf den Blechbläsern surft, die Arie der Königin der Nacht gepfiffen wird und die Puppen tanzen - dann hat Nikolaus Habjan seine Hände im Spiel. Er ist Puppenspieler, Regisseur, Kunstpfeifer - und zu Gast bei hr2-kultur. Sie hören, wie Die Zauberflöte die Opernleidenschaft in ihm geweckt hat, wie wichtig Spaß und Blödeln beim Proben ist, was Puppen besser können als Menschen und Sie hören ihn auch singen - Georg Kreisler nämlich.

Hören

03.06.24 04:25 Uhr hr2 Zuspruch

Der Zuspruch - Die andere Stadtführung

Autorin Sabine Müller-Langsdorf hat eine besondere Stadtführung erlebt. Ein Frankfurter, der aus Ghana stammt, zeigte ihr seine Stadt. Eine überraschende Entdeckungsreise.

Hören

02.06.24 05:25 Uhr hr2 Morgenfeier

Du bist bei mir

In manchen Texten steckt eine faszinierende Kraft. Wie ein Mantra kann man diese Worte vor sich hinsagen. Psalm 23 ist so ein Text aus der Bibel: Der Herr ist mein Hirt. Thomas Hieke sucht, worin das Faszinierende dieses bekannten Bibeltextes besteht.

Hören

01.06.24 17:00 Uhr hr2 Camino - Religionen auf dem Weg

Neue Zeiten? Ein Rückblick auf den Katholikentag in Erfurt

Schon im Motto des Katholikentags klingen die politischen Herausforderungen der Gegenwart an: Menschen des Friedens werden gesucht, in einer Zeit der Kriege. Einen politischen Katholikentag haben die Veranstalter angekündigt und der Termin fällt in eine parteipolitisch aufgeheizte Zeit: eine Woche nach den Kommunalwahlen in Thüringen und eine Woche vor der Europawahl, wo die in Thüringen als „gesichert rechtsextrem“ eingestufte AfD gut ein Drittel der Stimmen bekommen könnte. Die Katholische Kirche hatte sich jüngst, nicht zuletzt auf Druck der ostdeutschen Bischöfe, klar von der AfD distanziert und sie als für Christen nicht wählbar bezeichnet. Wie wird die politische Großwetterlage das Treffen der bis zu 20.000 erwarteten Katholischen bestimmen? Die Klimakrise, die gesellschaftliche Transformation und Digitalisierung sowie die Situation der Kirche sollen Themen sein. Der Katholikentag gastiert bei einer Kirche, die in Thüringen gerade mal 7 Prozent der Bevölkerung stellt. Welch...

Hören

01.06.24 11:04 Uhr hr2 Die hr2-Hörbar

Von La Gomera nach Brasilien, vom Ruhrgebiet bis NY & mehr Musik grenzenlos

Der Wochenend-Cocktail an der hr2-Musiktheke ist diesmal anregend und entspannend. Freuen Sie sich auf Neues von Tuareg-Musiker Bombino, Marion & Sobo Band und Broadway-Star Ute Lemper - sowie auf tolle Songs von Stefan Stoppok, Yasmin Tabatabai und Céu. Die französisch-polnisch-deutsche Marion & Sobo Band nimmt Sie auf dem neuen Album "Gomera" mit auf die Kanaren; dort haben sich die kreativen Köpfe der Gruppe von der Natur, dem Licht, dem Meer inspirieren lassen. Ute Lemper bringt am 7. Juni ein neues Album namens "Time Traveler" raus - an der Hörbar gibt es schon mal einen Vorgeschmack auf die frischen Songs des international gefeierten Broadway-Stars. Schnodderig, aber herzlich - so könnte man den Ruhrgebiets-Songwriter Stoppok beschreiben. Von seinen satirischen Texten haben sich schon so manche Zeitgenoss:innen ertappt gefühlt. Weitere Gäste an der Hörbar sind das Kronos Quartett, die virtuose Klezmerband Yxalag, das Bebo Valdés Trio und der wunderbare Crooner Tony B...

Hören

01.06.24 05:00 Uhr hr2 Wunderwigwam - Der Kinderpodcast

Gleich oder anders? Zu Besuch in einer Kirche, Moschee und Synagoge

In jeder Klasse gibt es Kinder aus verschiedenen Heimatländern und Religionsgemeinschaften. Jede glaubt an ihren eigenen Gott und alle haben spezielle Rituale, Gebete und Feste. Der Wunderwigwam wirft einen Blick in die Gotteshäuser der drei großen Weltreligionen Christentum, Islam und Judentum. Komm mit und finde heraus, was deine Religion mit anderen gemeinsam hat!

Hören

01.06.24 04:25 Uhr hr2 Zuspruch

Der Zuspruch: Zeit, Zeichen zu setzen

Der Tag der Organspende kann der Anlass sein, einen Organspendeausweis auszufüllen. Es kann ein Zeichen sein, dass Leben rettet oder Menschen wieder sehend macht.

Hören

31.05.24 17:04 Uhr hr2 Die hr2-Hörbar

Susan Wolf – zurück mit Songwriterpop & mehr Musik grenzenlos

Ihr Album "I Have Visions" wurde von der Pandemie ausgebremst, aber jetzt legt die Österreicherin Susan Wolf gerade einen tollen Neustart hin. Ihr Markenzeichen: feiner Americana-Sound und nordische Melancholie, für Fans von Tina Dico und Rebekka Bakken. Man muss sagen: Susan Wolf, Jahrgang 1984, ist ein "survivor", eine Kämpferin. Denn mitten in ihr Musikstudium platzte die Diagnose Multiple Sklerose, und Susan musste die Musik zunächst aufgeben. Es ging sogar so weit, dass sie ihre Konzert-Gitarre verkaufte: Schnitt, Schluss mit Musik! 2019 wagte sie dann mit dem Album "I Have Visions" den Neubeginn - aber bevor das Wellen schlagen konnte, kam die Corona-Pandemie. Dieses Jahr kehrt Susan nun auf die Bühnen zurück - und wir finden, ihr Album verdient eine zweite Chance. Die Songs auf dem immer noch aktuellen Album "I Have Visions" klingen rootsy, nachdenklich. Eben aus Erfahrung geboren. Und deshalb umso authentischer. Außerdem an der grenzenlosen Hörbar: World Jazz mit Trio...

Hören

31.05.24 12:30 Uhr hr2 Doppelkopf

"Ich fühle mich als Klima-Inspirator." | Detlef Grooß, Bratschist und Nachhaltigkeits-Beauftragter

Als Nachhaltigkeits-Beauftragter des Nationaltheaters Mannheim kennt Detlef Grooß alle Klima-Stellschrauben. Er hat den Theaterbetrieb mit den 800 Mitarbeitenden intensiv untersucht und eine Klima-Bilanz erstellt. Seine Expertise ist inzwischen bundesweit gefragt.

Hören