Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

06.05.24 17:00 Uhr Bayern 2 Das Büchermagazin

Ralf Nestmeyer über seinen Provence-Krimi „Glutroter Luberon“

Ralf Nestmeyer ist einer der marktführenden Reisebuch-Autoren in Deutschland und schreibt Krimis, die in der Region spielen, die er am besten kennt: die Provence. "Glutroter Luberon" heißt der jüngste Krimi des 60-jährigen. Ein Gespräch mit dem Nürnberger Autor / "Einige Herren sagten etwas - Die Autorinnen der Gruppe 47": Nicole Seiferts instruktive Sicht auf die weiblichen Mitglieder der legendären Schriftstellervereinigung (Rowohlt) / Anthony Bales Sachbuch "Reisen im Mittelalter. Unterwegs mit Pilgern, Rittern und Abenteurern" (S. Fischer) / "Zugemüllt": Der Philosoph Oliver Schlaudt unternimmt eine "müllphilosophische Deutschlandreise" (C.H. Beck) / Das literarische Rätsel

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

16.06.24 14:40 Uhr Deutschlandfunk Kultur Religionen

Unbekannte Hüterinnen der Tradition - weibliche Gelehrte im Islam

Ley, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

16.06.24 14:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Religionen

Feministischer Islam - die dänische Imamin Sherin Khankan

Röther, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

16.06.24 14:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Religionen

Wanderin zwischen zwei Welten - eine Sultanstochter in Deutschland

Tieke, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

16.06.24 14:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Religionen

Imaminnen, Gelehrte und andere - besondere Frauen im Islam (komplette Sendung)

Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

16.06.24 13:45 Uhr Deutschlandfunk Kultur Sein und Streit

Kommentar zu AfD und BSW im Bundestag - Unwürdiges Schauspiel zum populistischen Stimmenfang

AfD und BSW haben die Rede des ukrainischen Präsidenten Selenskyj im Bundestag boykottiert. Damit haben sie der Würde des Hohen Hauses schwer geschadet. Ein Kommentar von Arnd Pollmann www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

Hören

16.06.24 13:45 Uhr Deutschlandfunk Sein und Streit

Kommentar zu AfD und BSW im Bundestag - Unwürdiges Schauspiel zum populistischen Stimmenfang

AfD und BSW haben die Rede des ukrainischen Präsidenten Selenskyj im Bundestag boykottiert. Damit haben sie der Würde des Hohen Hauses schwer geschadet. Ein Kommentar von Arnd Pollmann www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

Hören

16.06.24 13:30 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

16.06.24 13:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Sein und Streit

Lea Ypi on freedom and morality: Did Kant invent socialism? (english)

Ypi, Lea; Newmark, Catherine www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

Hören

16.06.24 13:05 Uhr Deutschlandfunk Sein und Streit

Ganze Sendung vom 16.Juni: Über "moralischen Sozialismus" und Würde im Parlament

Newmark, Catherine www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

Hören

16.06.24 13:05 Uhr Deutschlandfunk Sein und Streit

Philosophin Lea Ypi - Hat Kant den Sozialismus begründet?

Lea Ypi ist bekannt als politische Philosophin, die sich intensiv mit dem Problem der Freiheit befasst. In ihren diesjährigen "Benjamin Lectures" verbindet sie Aufklärung und Marxismus – und plädiert für einen „moralischem Sozialismus“. Ypi, Lea; Newmark, Catherine www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

Hören